• 09401 936480
  • info@mble-lohngurtservice.de
  • Neugablonzer Str. 6, 93073 Neutraubling

Qualitäts- und Umweltpolitik

Wir verstehen unter Qualität die umfassende Erfüllung der Anforderungen unserer Partner und unserer Umwelt. Das Unternehmen MBLE Lohngurtservice verpflichtet sich zur Einhaltung der Gesetze und Vorgaben im Bereich Umweltschutz, Arbeitssicherheit und den geltenden rechtlichen Verpflichtungen zu denen sich das Unternehmen bekennt.

Des weiteren wird das prozess- und risikoorientierte Vorgehen gefördert, hieraus ergeben sich Chancen und Risiken. Die Bewertung der Risiken dient der strategischen Unternehmensausrichtung für zukünftige Entscheidungsprozesse. Der sensible und sichere Umgang mit Kundendaten ist für uns selbstverständlich. Der sichere Umgang mit vertraulichen Dokumenten und Inhalten ist für uns ebenso selbstverständlich. Versand, Speicherung, Archivier- ung und Löschen dieser Daten unterliegen klaren Vorgaben.

Wir sind uns der Knappheit der Ressourcen und Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst. Deshalb gehen wir mit Ressourcen wie Energie, Luft, Wasser und Rohstoffen verantwortungs- und maßvoll um. Es wird auf die Abfall, Treibhausgas- CO2-Emissionen, Abwasserbelastungen, Schadstoffemissionen geachtet und die Wiederverwendung von Rohstoffen und erneuerbaren Energie gefördert. Wir erkennen den Klima- wandel an.

Werte wie Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit, Respekt vor anderen und ethische Grundsätze bilden unsere Grundlage für eine qualitätsorientierte Arbeitsweise.

Bei unseren gesamten Prozessen besteht die Verpflichtung jedes Mitarbeiters jede Beschädigung an Bauteilen auszuschliessen und zum anderen die Tätigkeiten Gurtung bzw. Bearbeitung nach den jeweiligen Vorgaben fehlerfrei durchzuführen. Auftretende Mängel sind sofort bei Erkennung mit den vorgeschalteten Stellen bzw. mit der Geschäftleitung abzuklären. Können einzuleitende Massnahmen innerbetrieblich nicht zweifelsfrei abgeklärt werden, so ist der Kunde zu informieren und die weitere Vorgehensweise abzustimmen.

Unser oberstes Ziel ist die vollste Kundenzufriedenheit, weiterhin ist jeder Mitarbeiter verpflichtet die eingeführten Dokumente zur Auftragsbearbeitung, Qualitätsaufzeichnungen und statistischer Erfassung korrekt zu dokumentieren. Diese Daten sind zu bewerten und nach deren Ergebnissen Massnahmen zur Verbesserung des IM-Systems oder in Schulungen Fehler und Fehlerrisiken anzusprechen.

Ein weiteres Ziel ist eine Null-Fehler Strategie, die auch bereits besonders in der Automobilindustrie gefordert wird. Es handelt sich um ein sehr hochgestecktes Ziel, da man sich an der Grenze zum Machbaren bewegt und man Gefahr läuft die wirtschaftlich vertretbare Grenze zu überschreiten.

Im Bereich Umweltpolitik streben wir eine kontinuierliche Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes und der Umweltleistung an. Dazu zählt die jährliche Verbesserung messbarer Ereignisse bspw. Energieverbrauch und Abfallaufkommen. Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter und eine soziale Verantwortung für die Öffentlichkeit sind Bestandteil unseres Unternehmenszieles und liegt in der Verantwortung der Unternehmens- leitung . Alle Mitarbeiter arbeiten gleichermaßen verantwortungsbewusst bei der täglichen Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen mit.

Jeder hat die Aufgabe, auf erkannte Gefahren hinzuweisen.